Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

Samstag, 26. Juli 2025
Sonntag, 27. Juli 2025

Freitag, 01. August 2025
Samstag, 02. August 2025
Sonntag, 03. August 2025

jeweils 19.30 Uhr

Marktplatz Horb a.N.

Eintritt: 15 €/12€ VVK

8 € (Schüler)

VVK:
Stadtmarketing
Buchhandlung Kohler
Stadtbücherei

Vorbestellung:
Pina Bucci

PINA BUCCI TEATRO und Lotzer Theatherprojekt

präsentieren auf dem Marktplatz das Theaterstück:

Sebastian Lotzer
Ein Horber schreibt Geschichte

Unser Stück

Liebe Zuschauer, willkommen im Horb des 16. Jahrhunderts, einer Zeit voller Ideale, seine Konflikte und seinen unerschütterlichen Willen, zu einer besseren Welt beizutragen. Das Stück gliedert sich in Hoffnungen, Umbrüche und Kämpfe!

Auf der Grundlage der verfügbaren historischen Daten rund um das Leben und Wirken des Sebastian Lotzer haben wir unser Stück selbst entwickelt. Es erwartet Sie ein interessantes Stück, das nicht nur historische Ereignisse rekonstruiert, sondern auch die menschliche Seite Lotzers beleuchtet: seine Ideale, seine Konflikte und seinen unerschütterlichen Willen zu einer besseren Welt beizutragen.

Das Stück gliedert sich in zwei Teile mit Pause: Der erste Teil beleuchtet die Lebensjahre des jüngeren Sebastian in Horb. Der zweite Teil spielt in Memmingen, wo er sich niederließ und die 12 Artikel verfasste.

Sebastian Lotzer

Sebastian Lotzers Biografie ist nur lückenhaft überliefert: Um 1490 in Horb am Neckar geboren, erlernte er das Handwerk des Kürschners, ließ sich in der Freien Reichstadt Memmingen nieder und heiratete dic Kramerstochter Margret Weigelin, deren Geschäft er führte.
Eng verbunden mit dem reformatorischen Prediger Christoph Schappeler setzte sich Lotzer für die Ideen der Reformation ein, verfasste mehrere reformatorische Schriften und war als Feldschreiber des Baltringer Haufens maßgeblich an der Abfassung der Zwölf Artikel und der Bundesordnung beteiligt. Nach dem Sieg des Schwäbischen Bundes im Bauernkrieg musste er im April 1525 aus Memmingen fliehen.
Damit verliert sich seine Spur. Sein Sterbeort und -datum sind unbekannt.

In Kooperation mit der Stadt Horb

Kontakt: PINA BUCCI TEATRO – Toggenburgstr. 6 – 72160 Horb a.N.
Tel.0151-23672223 oder e-mail: info@pina-bucci-teatro.com
www.pina-bucci-teatro.com