Kulturgaststätte Kloster
Marktplatz 28
72160 Horb
Tel. 0 74 51-62 04 62
Verantwortliche:
Kontaktperson für Buchungen und Anfragen: Ewald Loschko
Buchhaltung: Marion Eberwein
Kassenwart: Helmut Loschko
Service: Walle Sayer, Djuja Kaupp
Hier geht’s zu unserer aktuellen Speisekarte.
Hier geht’s zu unserer aktuellen Getränkekarte.
Hier geht’s zu unserer aktuellen Karte für Spirituosen.
Herzlich willkommen in unserer Klostergaststätte!
Wir freuen uns sehr, dass Sie wieder unser Gast sind!
Bleibt gesund!
Es grüsst Euch das PZ-Team
Kulturgaststätte Kloster
Öffnungstage im Februar 2023:
Freitag, den 10. Februar 2023, ab 18 Uhr ohne Küche
Samstag, den 11. Februar 2023, ab 18 Uhr mit Küche
Musikkaberett mit Huub Dutch Duo
Aschermittwoch, den 22. Februar 2023 mit Küche
Horst Köhler + Walle Sayer „Musik und Poesie“
Samstag, den 25. Februar 2023,ab 15 Uhr
nachmittags Kaffee und Kuchen / abends mit Küche
Kinderprogramm und Kino im Kloster
Wir freuen uns über Ihren Besuch!!
Projekt Zukunft zieht „Reißleine“
Die Öffnungszeiten der Kulturgaststätte Kloster werden ab sofort reduziert
Aufgrund der drastisch gesunkenen Umsatzerlöse im Vergleich vor dem Corona bedingten Lockdown und der gestiegenen Lohn- und Nebenkosten hat der Verein Projekt Zukunft – Kultur im Horber Kloster als Betreiber der Gaststätte im Kloster entschieden ab sofort die Öffnungszeiten der Kulturgaststätte zu reduzieren. Die Gaststätte öffnet nur noch an den Veranstaltungstagen, also überwiegend am Wochenende. Diese schwere Entscheidung wurde in einer Betriebsversammlung gestern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mitgeteilt.
„Wir hatten die Hoffnung, dass wir bis zu unserem endgültigen Klosterauszug im Dezember 2023 auch die Kulturgaststätte wie bisher offen halten können“, erklärte der Vorsitzende Ewald Loschko. „Aber die Umsatzzahlen lassen dies nicht mehr zu. Wir müssen deshalb sofort die Reißleine ziehen“. Diese Entscheidung war leider alternativlos, stellte Walle Sayer als einer der Sprecher des Kneipenteams fest.
Das Gaststättenteam war sich einig, dass an den Öffnungstagen bei den Veranstaltungen im Kulturhaus Kloster weiterhin Getränke und auch Speisen angeboten werden sollen.
Das Projekt Zukunft bedankt sich ausdrücklich bei den „verbliebenen, treuen“ Gästen und hofft auf deren Verständnis und Mitgefühl. Diese Entscheidung ist uns nämlich nach 23 Jahren Kloster Horb sehr schwer gefallen, zeigt sich der frühere Klosterwirt Helmut Loschko vom Projektteam sichtlich berührt.
Woher beziehen wir unsere Waren?
- Pax an Naturwarenhandel auf der Schwäbischen Alb: www.paxan.de
- Biolandhof Kugler in Schopfloch: www.biolandhof-kugler.de
- Gemüsehof Rapp in Bondorf: www.rapp-gemuese.de
- Bäckerei Saur in Horb: www.baeckerei-saur.de
- Kunstmühle Rettenmeier in Horb: www.rettenmeiermuehle.de
- Kaffeerösterei Kaffeecompagnie in Mössingen: www.kaffeecompagnie.de
Unsere Kontrollstelle:
Kontrollstelle DE-ÖKO-007: www.pruefverein.de
Für die Inhalte der Links übernehmen wir keinerlei Verantwortung. Dafür sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Seiten verantwortlich.