Willkommen auf der Website des Projekts Zukunft in Horb!
AUCH
Auch Wurstfinger haben ihre Feinmotorik.
Auch die verrauchte Stammkneipe ist Fakultät.
Auch Friedhofsbänkchen oder Mauervorsprung bieten Logenplätze.
Auch der Katzenradius um den heißen Brei zeichnet eine Umlaufbahn.
Auch die Einkaufsliste des Alleinstehenden ließe sich deklamieren.
Auch Geld verschwenden sei mitunter eine Art, es zu verachten.
Auch Schlafsack und Fallschirm sind entfernte Verwandte.
Auch die kahle Glühbirne an der Zimmerdecke wäre ein Gestirn.
Auch ein herumgereichter Plastikbecher könnte als Kelch dienen.
Auch den Sichtschutz aus Klarheit kann es geben.
Walle Sayer
Links zum Download:

Apropos Lesen:
Bei uns erfreut sich ein Bücherschrank seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Sie können hier gerne Bücher mitnehmen, ebenso freuen wir uns, wenn Sie Gelesenes mitbringen und dort hinein stellen.
Wo? Im 1. Stock rechts an den Toiletten vorbei und dann links neben den Türen von „Küche“ und „Büro“. Stellen Sie dort einfach Ihre ausgelesenen Bücher rein und nehmen Sie neue daraus mit!
Viel Freude beim Lesen!
24 Jahre Projekt Zukunft Horb – Bilderseite Veranstaltungen
Das Projekt Zukunft wird (altersbedingt) die Verantwortung für das Kulturhaus Kloster, nach 40 Jahren Soziokulturarbeit, davon über 23 Jahre im Kulturhaus Kloster, zum Jahresende 2023 abgeben.
Den Verein wird es weitergeben.
Das Gebäude Kloster gehört der Kultur- und Klosterstiftung Horb. Die Kulturräume (Theater, Seminarbereich usw.) wird die Stadt Horb anmieten. Diese wird für den Kulturbetrieb einen Kulturmanager anstellen.
Welche Rolle da dann das Projekt Zukunft spielen wird, dass muss sich erst mal zeigen. Wir werden uns auf alle Fälle mal einige Monate eine Auszeit gönnen, um dann zu klären, wie es weitergehen kann.
Letzte Öffnungszeit der Kulturgaststätte im Kloster
Samstag, 09. Dezember 2023, ab 18 Uhr
Abschiedsparty mit Blue Stuff
Ja, und dass war es dann.
Das Projekt Zukunft, das Projektteam und das Gaststättenteam der Kulturgaststätte Kloster sagen ade.
Bis dahin freuen wir uns über Ihren Besuch!!
Veranstaltungsprogramm 3/2023
Die Freudenstädter Rock- und Bluesband „Blue Stuff“ hat sich 1996 gegründet. Seither spielen die sieben Musiker, die über verschiedene Session-Formationen zusammenfanden, mit großem Erfolg auf Open-Air Bühnen ebenso wie in kultigen Clubs oder Kleinkunstforen. Sie fühlen sich überall dort wohl, wo gute Livemusik gefragt ist.